Herbsttagung 2023
19. und 20. Oktober 2023
Die ökonometrische Bewertung, vor allem auch als Grundlage für automatisierte Bewertungssysteme, ist schon seit einer Weile in aller Munde. Die Grundlagen und Mechanismen dieser Methode sind für uns alle im heutigen Umfeld von besonderem Interesse. Die Erwartungshaltungen und der Druck aus Politik und Gesellschaft an vereinfachte, automatisierte Methoden sind hoch. Dies gilt umso mehr für Massenverfahren, mit welchen die meisten unserer Mitglieder täglich konfrontiert sind. Der Vorstand freut sich sehr, Ihnen ein spannendes und attraktives Tagungsprogramm mit bekannten Referenten anzubieten. Wir bitten um Ihre Anmeldung bis am 15. September 2023.
Sommertagung 2023
16. Juni 2023
Bei strahlendem Sommerwetter durften wir am 16.6.2023 im Hotel H4 in Solothurn 62 Teilnehmer zur diesjährigen Sommertagung der SVKG begrüssen. Der Leiter der Katasterschätzung des Kantons Solothurn, Ivan Fischer, erklärte das Bewertungssystem des Kantons Solothurn im Detail und legte besonderen Wert darauf, dass das Bezugsjahr noch immer 1970 sei. Dies dürfte sich nun nach dem kantonalen Volksentscheid vom 18.6.2023 vermutlich in Zukunft doch ändern. Spannende Erläuterungen des Projektleiters und der Besuch der nagelneuen Abfallanlage «Stadtmist», sowie viele Einzelgespräche unter Kollegen rundeten die erfolgreiche Tagung ab.
Herbsttagung 2022
20. und 21. Oktober 2022
Endlich und ohne besondere Corona-Auflagen konnte die diesjährige Herbsttagung der SVKG am 20. und 21. Oktober 2022 im Hotel Einstein in St. Gallen erfolgreich durchgeführt werden. Das Hauptthema, die Landwirtschaftsbewertung nach dem berühmten „grünen Büchlein“, wurde den 64 Teilnehmern auf frische und realitätsnahe Art von Martin Goldenberger, dem Leiter Agriexpert beim Schweizerischen Bauernverband mit etlichen interessanten Details nähergebracht. Ein Einblick in das Schätzungswesen des Kantons St. Gallen und ein Überblick zu aktuellen Markttendenzen des Immobilienmarkts rundeten die Tagung ab. Der Freitag war durch vereinigungsinterne Themen geprägt, an dieser Stelle allen Mitgliedern vielen Dank für die aktive Teilnahme und den interessanten Input. Auch ein grosser Dank geht an die Organisatoren der Tagung, zuvorderst Jürg Schneider und seinem Team bei der GVSG, aber auch Priska von Ballmoos und Nadja Edelmann. Wir freuen uns, an dieser Stelle auch den nicht Teilnehmenden das Datum und den Ort der nächsten Sommertagung bekanntgeben zu dürfen: Die Sommertagung 2023 wird am Freitag dem 16. Juni 2023 in Solothurn stattfinden.
Sommertagung 2022
24. Juni 2022
Die Sommertagung der SVKG konnte nach zweijähriger Zwangspause am 24. Juni 2022 im Besucherraum des Flughafens Zürich endlich wieder einmal erfolgreich durchgeführt werden. Spannende und sehr aktuelle Referate rund um «The Circle», den Kanton Zürich und sein Bewertungswesen, sowie zur allgemeinen Lage am Immobilienmarkt wurden den Teilnehmern geboten. Die zahlreichen gestellten Fragen zeugten vom allgemeinen Interesse an den Themen. Speziell geschätzt wurde die Möglichkeit, sich mit den Kolleginnen und Kollegen wieder einmal über dieses und jenes fachliche Thema in den Pausen und beim Mittagessen auszutauschen. Die Flughafenführungen fanden wetterbedingt grösstenteils in den Gebäuden statt und danach konnte die Heimreise angetreten werden.
Herbsttagung mit Generalversammlung 2021
21. und 22. Oktober 2021
Am 21. und 22. Oktober 2021 fand in Meisterschwanden im Aargau die diesjährige Herbsttagung der SVKG gemäss geltendem Schutzkonzept statt. Nach einer zweijährigen Durststrecke ohne Tagungen und Präsenzveranstaltungen trafen sich 65 Teilnehmer aus der ganzen Schweiz bei Sonnenschein in entspannter Atmosphäre am Hallwyler See unter dem Tagungsthema «Wie sich die Corona-Krise auf den Immobilienmarkt auswirkt». Die Folgen von Covid-19 wurden aus der Sicht des kantonsärztlichen Dienstes, des Immobilienmarkts, der Arbeitswelt sowie den Schätzerstellen der kantonalen Verwaltungen beleuchtet. Daneben wurde aus Bundesbern zum Status quo der Eigenmietwertbesteuerung informiert und es gab Raum für kollegiale Fachgespräche und Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern. Der Vorstand bedankt sich bei den Referenten für die sehr interessanten Beiträge und bei Dr. Gerhard Roesch sowie Nadja Edelmann für die rundum gelungene Organisation.
Jubiläumstagung 2019 in Lugano
30. Oktober 2019
Am 24. und 25. Oktober 2019 fand in Lugano die Jubiläumstagung zum 40-jährigen Bestehen der SVKG statt. Das Rahmenthema der Jubiläumstagung lautete „Einfluss von Infrastrukturverbesserungen auf den Immobilienmarkt am Fallbeispiel Gotthardbasistunnel“ und bot den 80 Teilnehmenden aus der ganzen Schweiz, nebst zahlreichen Vorträgen aus den Bereichen Immobilienbewertung, Raumplanung und Ingenieurbaukunst, eine hervorragende Plattform für Fachgespräche, Erfahrungsaustausch und Kontaktpflege. Die Unterlagen zu den Fachvorträgen können Sie auf unserer Webseite herunterladen. Dank der hervorragenden Organisation von Nadja Edelmann und dem Vorstand wurde die Jubiläumstagung zu einem nicht nur fachlich ertragreichen, sondern auch menschlich bereichernden Erlebnis.
Sommertagung 2019 in Fribourg
16. Juni 2019
Am 14. Juni 2019 trafen sich fast 70 SVKG-Mitglieder in Fribourg zur diesjährigen Sommertagung. Die Tagung fand in angenehmer Atmosphäre statt und bot interessante Fachbeiträge rund um das Thema 'Leerstand am Immobilienmarkt'. Anlässlich der Tagung wurde zudem die gerade neu erschienene fünfte Auflage des Schweizerischen Schätzerhandbuchs vorgestellt und an die anwesenden Mitglieder überreicht. Mit einem kleinen aber feinen Apéro wurde dieses besondere Ereignis gefeiert. Der Vorstand bedankt sich bei den Vortragenden für die interessanten Beiträge und Michael Gobet und dem SVKG-Sekretariat für die erstklassige Organisation.
Sommertagung 2022
24. Juni 2022
Die Sommertagung der SVKG konnte nach zweijähriger Zwangspause am 24. Juni 2022 im Besucherraum des Flughafens Zürich endlich wieder einmal erfolgreich durchgeführt werden. Spannende und sehr aktuelle Referate rund um «The Circle», den Kanton Zürich und sein Bewertungswesen, sowie zur allgemeinen Lage am Immobilienmarkt wurden den Teilnehmern geboten. Die zahlreichen gestellten Fragen zeugten vom allgemeinen Interesse an den Themen. Speziell geschätzt wurde die Möglichkeit, sich mit den Kolleginnen und Kollegen wieder einmal über dieses und jenes fachliche Thema in den Pausen und beim Mittagessen auszutauschen. Die Flughafenführungen fanden wetterbedingt grösstenteils in den Gebäuden statt und danach konnte die Heimreise angetreten werden.
Herbsttagung mit Generalversammlung 2021
21. und 22. Oktober 2021
Am 21. und 22. Oktober 2021 fand in Meisterschwanden im Aargau die diesjährige Herbsttagung der SVKG gemäss geltendem Schutzkonzept statt. Nach einer zweijährigen Durststrecke ohne Tagungen und Präsenzveranstaltungen trafen sich 65 Teilnehmer aus der ganzen Schweiz bei Sonnenschein in entspannter Atmosphäre am Hallwyler See unter dem Tagungsthema «Wie sich die Corona-Krise auf den Immobilienmarkt auswirkt». Die Folgen von Covid-19 wurden aus der Sicht des kantonsärztlichen Dienstes, des Immobilienmarkts, der Arbeitswelt sowie den Schätzerstellen der kantonalen Verwaltungen beleuchtet. Daneben wurde aus Bundesbern zum Status quo der Eigenmietwertbesteuerung informiert und es gab Raum für kollegiale Fachgespräche und Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern. Der Vorstand bedankt sich bei den Referenten für die sehr interessanten Beiträge und bei Dr. Gerhard Roesch sowie Nadja Edelmann für die rundum gelungene Organisation.
Jubiläumstagung 2019 in Lugano
30. Oktober 2019
Am 24. und 25. Oktober 2019 fand in Lugano die Jubiläumstagung zum 40-jährigen Bestehen der SVKG statt. Das Rahmenthema der Jubiläumstagung lautete „Einfluss von Infrastrukturverbesserungen auf den Immobilienmarkt am Fallbeispiel Gotthardbasistunnel“ und bot den 80 Teilnehmenden aus der ganzen Schweiz, nebst zahlreichen Vorträgen aus den Bereichen Immobilienbewertung, Raumplanung und Ingenieurbaukunst, eine hervorragende Plattform für Fachgespräche, Erfahrungsaustausch und Kontaktpflege. Die Unterlagen zu den Fachvorträgen können Sie auf unserer Webseite herunterladen. Dank der hervorragenden Organisation von Nadja Edelmann und dem Vorstand wurde die Jubiläumstagung zu einem nicht nur fachlich ertragreichen, sondern auch menschlich bereichernden Erlebnis.
Sommertagung 2019 in Fribourg
16. Juni 2019
Am 14. Juni 2019 trafen sich fast 70 SVKG-Mitglieder in Fribourg zur diesjährigen Sommertagung. Die Tagung fand in angenehmer Atmosphäre statt und bot interessante Fachbeiträge rund um das Thema 'Leerstand am Immobilienmarkt'. Anlässlich der Tagung wurde zudem die gerade neu erschienene fünfte Auflage des Schweizerischen Schätzerhandbuchs vorgestellt und an die anwesenden Mitglieder überreicht. Mit einem kleinen aber feinen Apéro wurde dieses besondere Ereignis gefeiert. Der Vorstand bedankt sich bei den Vortragenden für die interessanten Beiträge und Michael Gobet und dem SVKG-Sekretariat für die erstklassige Organisation.